How Cryptocurrencies Help To Make Online Gambling Safer And Easier You can also take some of our games for a spin before downloading – just click the ‘Play Now’ button to preview demo mode. Our handy PocketWin Slots app puts your favourite games all in one place! Download it from the App Store or Google […]
Kategorie: Uncategorized
The Way To Perform A Lean Turn in Pocket Poker
The Way To Perform A Lean Turn in Pocket Poker „What’s a lean worth stake on the planet „ Is a question lots of individuals ask if they first begin playing with poker. The very first definition is most likely not everything it is that you’re anticipating. A lean worth wager is essentially a guess […]
Adams-Stokes-Syndrqm
Adams-Stokes-Syn|drqm (Robert A., Chir., Dublin, 1791-1875; William St., Int., Dublin, 1804-1878) n: syn. Morgagni-Adams-Stokes- Anfall; Synkope* ohne Aura durch zerebrale Hypoxämie inf. akuter Herzrhythmusstörungen*; Formen: 1. Asystolie* od. extreme Bradykardie*; 2. ventrikuläre Tachykardie*, Kammer- flattem* od. Kammerflimmem*; 3. Mischformen; Urs.: arteriosklerot. od. entzündl. Schädigung des Erregungsleitungssystems*, Medikamente (z. B. Digitalisintoxikation), Herzinfarkt, Ausfall eines künstl. Herzschrittmachers; […]
Adams-Bogen
Adams-Bogen (William A., Chir., London, 1820-1900): (engl.) Shenton’s arch; (röntg.) bogenförmige Linie als untere Begrenzung des Schenkelhalses; lateraler Teil der Menard- Shenton-Linie; vgl. Hüftgelenkluxation (Abb.). […]
Adamslapfel
Adamslapfel: (engl.) adam’s apple; syn. Pro- minentia laryngea, auch Pomum Adami; Vorwölbung des Schildknorpels des Larynx* beim Mann; androgenabhängig. […]
Adamantolblasten
Adamantolblasten (t; Blast-*) mpl: (engl.) adamantoblasts; syn. Ämeloblasten, Ganobla- sten; Schmelzbildner, Zellen des inneren Schmelzepithels der Zahnanlage, die im Bereich der Zahnkrone Schmelz u. Schmelzoberhäutchen bilden; gehen beim Zahndurchbruch zugrunde. […]
Aldaktylie
Aldaktylie (A-*; Daktyl-*) f: (engl.) adactyly; angeb. Fehlen einzelner od. aller Finger bzw. Zehen; evtl, in Komb, mit anderen Fehlbildungen (z. B. Analatresie); vgl. Dysmelie. […]
Acyllrest
Acyllrest: (engl.) acyl group; R—CO—, Grundskelett der Carbonsäurederivate; bekanntester A. ist der Acetylrest CH3CO—. […]
Acyllglyzerine
Acyllglyzerine n pl: (engl.) acylglycerols; syn. Glyzeride; einfache Lipide*; Ester aus Glyzerin u. Fettsäuren; nach der Zahl der veresterten al- kohol. Gruppen des Glyzerins unterscheidet man Mono-, Di- u. Triacylglyzerine; vgl. Neutralfette, Triglyzeride. […]
Actinomycine
Actinomycine (I; t) npl: (engl.) actinomy- cins; ehern, weitgehend ident. Stoffwechselprodukte versch. Streptomyces-Stämme (u. a. Streptomyces chrysomallus, Streptomyces anti- bioticus) mit antibiot. u. zytotox. Wirkung (durch Einlagerung in die DNA-Doppelhelix zw. zwei GC-Paaren), z. B. Dactinomycin*. A. hemmen in niedriger Konz, die DNA-abhängige Synthese der RNA (Transkription*), in höherer auch die DNA-Replikation u. damit das […]